Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Widerruf & Reklamation

WIDERRUF

Möchten Sie einen Artikel nicht behalten, können Sie binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag widerrufen.
Nähere Informationen finden Sie in der Widerrufsbelehrung .
 
Wenn Ihnen ein Artikel nicht gefällt und Sie vom Kaufvertrag zurücktreten wollen gehen Sie bitte wie folgt vor*:
 

Text  Informieren Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware über den Widerruf am besten per Email an info@led-centrum.de
 
Email Sie bekommen von uns alle Informationen bzgl. der Rücksendung etc. kurzfristig per Email zurück.
 
Paket  Schicken Sie bitte die Ware an LED-Centrum Handels GmbH & Co. KG, Wagnerstr. 33, 76448 Durmersheim zurück. Bitte legen Sie Begleitdokumente (z.B. Rechnung oder Lieferschein) bei damit Ihre Rücksendung schnellstmöglich zugeordnet werden kann.
Wichtig: Sie haben von uns originalverpackte Ware in einem Umkarton erhalten. Bitte schicken Sie die Ware auch so zurück. Beschädigte oder zugeklebte Originalverpackungen sind nicht zu ersetzen.
 
Erstattung  Nach der Bearbeitung der Rücksendung wird Ihnen der Betrag automatisch zurückerstattet. Dies kann bis zu 14 Tage nach Erhalt der Rücksendung in Anspruch nehmen (in der Regel nehmen wir nicht so viel Zeit in Anspruch).


REKLAMATION

Einen falschen Artikel erhalten? Unvollständige Lieferung? Defekt?
Selbstverständlich kümmern wir uns um die Lösung!
 
Gehen Sie bitte wie folgt vor*:
  • Bitte schildern Sie uns das Problem am besten per Email an info@led-centrum.de . Je mehr Informationen Sie uns zur Verfügung stellen desto schneller können wir Ihre Reklamation bearbeiten.
  • Wir werden Sie diesbezüglich kontaktieren und Ihnen eine Lösungen des Problems anbieten. Bitte schicke Sie uns erstmal keine Ware zurück. In den meisten Fällen ist dies gar nicht notwendig.

* Die Einhaltung der obigen Punkte ist keine zwingende Voraussetzung zur wirksamen Ausübung Ihres Widerrufrechts bzw. Ihrer Garantie- und Gewährleistungsansprüche.