LEDVANCE LED-Einbauleuchten & Downlights

1 bis 24 (von insgesamt 104)
Beratung
Sie wünschen eine Beratung?

Unsere Experten stehen Ihnen Montag - Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.

LEDVANCE Einbauleuchten: Beinahe grenzenlose Möglichkeiten

Durchdachte und wirtschaftliche Lösungen in der Allgemeinbeleuchtung. Die Möglichkeiten zum Einsatz der LEDVANCE Downlights sind beinahe grenzenlos. Denn sie bieten die ideale Kombination aus kleinen und platzsparenden Leuchten und voller Leuchtkraft bei wenig Energieverbrauch. Es ist sogar möglich, mit dieser Leuchtmittelvariante bis zu 90 Prozent Energie zu herkömmlichen und handelsüblichen Leuchten einzusparen.

Unterschied zwischen LED-Einbauspots und Halogenspots

Wenn Sie daran interessiert sind, Geld zu sparen und Ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, dann sollten Sie darüber nachdenken, Ihre Halogen-Einbauleuchten gegen LED-Leuchten auszutauschen. Der Unterschied liegt in der Beleuchtungstechnik und in dem, was die Lichttechnik leistet.

Die Energieeinsparung von bis zu 70 % gegenüber Halogenlampen spricht für LED-Einbauleuchten. Darüber hinaus leuchten LEDs bis zu 50.000 Stunden lang. Damit sind LED-Einbaustrahler nahezu wartungsfrei.

Damit Sie die richtigen LED-Einbaustrahler auswählen und sich hinterher nicht ärgern, gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten:

  • Die Energieeffizienzklasse - A ist die Beste, G ist die schlechteste.
  • Die Farbe des Lichts ist wichtig! Um ein angenehmes Beleuchtungserlebnis in Ihrer Wohnung zu erreichen, müssen Sie auf die Farbe des Lichts achten. Bei Halogenlampen brauchte man darauf nicht zu achten, denn sie waren immer warmweiß (um 3.000 Kelvin). Warmweiß ist für Wohnräume, einschließlich Badezimmer die richtige Wahl. Und auch wenn es manchmal lästig ist, bei den Produkten nachzusehen, ob die Lichtfarbe stimmt: Tun Sie es. Bevor Sie im Wohnzimmer mit einem bläulichen Tageslichtweiß konfrontiert werden, das sie eher fliehen als bleiben lässt.
  • Auch die Farbwiedergabe ist wichtig. Ra>80 ist ein Minimum, sonst werden Farben unnatürlich wiedergegeben. Je mehr die Farbwiedergabe nahe an hundert ist, desto besser. Vor allem, wenn Sie bisher Halogenlampen verwendet haben, weil Sie von ihnen immer mit einer Farbwiedergabe von Ra 100 erhellt wurden.

LED Beleuchtung auf das Wesentliche fokussiert

Eine Einbauleuchte ist eine hervorragende Möglichkeit, einen Raum zu beleuchten.

Sie können die Leuchten in Reihen anordnen, und es wird ein Weg gezeigt. Die entlegensten Ecken erhalten endlich Licht. Niedrige Decken und Dachschrägen können endlich genutzt werden, um eine Leuchte zu montieren. Und endlich wird der Raum nicht mehr kleiner als er ohnehin schon ist.

Außerdem können eindrucksvolle Lichtoasen geschaffen werden.

Große Auswahl an Downlights

Die Einbauleuchten von Ledvance gibt es in verschiedenen Ausführungen hinsichtlich Einbaudurchmesser und Einbautiefe sowie in runder und eckiger Form. Für Deckeneinbauten mit wenig Platz im Deckenbeton gibt es spezielle Slim-Downlight von Ledvance.

Downlights zeigen das Licht und sind selbst zurückhaltend

Einbaustrahler und Downlights sind die perfekte Wahl für den designbewussten Hausbesitzer.

Schöne Leuchten sind an sich schon Kunstobjekte, die Aufmerksamkeit und bewundernde Blicke auf sich ziehen. Doch oft gibt es Gestaltungswünsche, die einfach nur die pure Ausstrahlung eines reinen Lichts erfordern - ganz ohne die visuelle Präsenz der Leuchte. Das ist die Stunde der Einbaustrahler und Downlights.

Völlig unauffällig fügen sich Einbaustrahler und Downlights bündig in Decken, Wände, Podeste und Böden ein. Einbaustrahler und Downlights verstecken sich dezent hinter ihrer edlen Lichtwirkung und lassen nur ihre Leuchtkraft in den Vordergrund treten. Zugleich sind Einbaustrahler von Bioledex wahre Energiesparwunder.

Das sollten Sie vor dem Kauf von Einbauleuchten beachten

Wenn Sie Einbaulampen verwenden möchten, müssen Sie sich einige Fragen stellen: Was genau schwebt mir vor?" Darüber sollten Sie zu Beginn ein wenig nachdenken. Am besten, wenn Sie neu bauen oder renovieren. Denn das Nachrüsten von Einbauleuchten könnte etwas komplizierter sein. Und wo kompliziert anfängt, hört der Spaß meist auf.

Unterscheiden Sie zu Beginn zwischen zwei Zielen:

  1. die flächige Ausleuchtung eines Raumes
  2. oder die gezielte Akzentuierung

Im ersten Fall brauchen Sie eine Menge LED-Einbauleuchten. Am besten ein ganzes Set oder mehrere. Im zweiten Fall sind einzelne Spots die richtige Wahl.

LED-Einbaustrahler für das Bad und die Küche

Wenn Sie in Ihrem Bad oder Ihrer Küche Einbauleuchten verwenden wollen, müssen Sie darauf achten, dass sie den Normen für die Wasserdichtigkeit entsprechen.

Da die Leuchten mit Feuchtigkeit in Berührung kommen können, ist es wichtig, dass sie die richtigen Anforderungen an die Wasserdichtigkeit erfüllen.

Im Badezimmer richtet sich dies nach dem Schutzbereich. In den meisten Fällen ist mindestens IP44 (spritzwassergeschützt) erforderlich. Im Dusch- oder Badewannenbereich sind die Anforderungen höher - überwiegend ist IP44 oder höher erforderlich. In der Küche sind IP20-Leuchten im Raum ausreichend (außer im Bereich der Spüle), aber wenn Sie sicherstellen wollen, dass kein Wasser eindringen kann, müssen Sie IP44 oder höher wählen. Wir bieten Einbauspots von Ledvance mit IP44 und höher, mit vielen weiteren Auswahlmöglichkeiten an. Nutzen Sie bitte einfach unsere Filterfunktion - Schutzart.

Brandschutz

Besondere Anforderungen an den Brandschutz erfüllen die Deckeneinbauspots der Serie Fireproof. Diese sind insbesondere für öffentliche Einrichtungen sehr gut geeignet.

Anwendungsbereiche

  • Büroleuchten und Gewerbeleuchten: in Verkaufsräumen, Schaufenstern, Büros und Fluren
  • Objektbeleuchtung: in Museen, Ausstellungen und Galerien
  • Elegantes Lichtdesign: in Empfangsräumen, Lobbys und Hotelzimmern
  • Effektvolle Beleuchtung: in den eigenen vier Wänden: in Badezimmern, Küchen und Wohnbereichen
  • Moderne LED-Deckenleuchten: in Autohäusern, Kanzleien, Praxen, Warteräumen

Fragen? Hier gelangen Sie zu unserem Kontaktformular.