Paulmann LED-Einbauleuchten

1 bis 24 (von insgesamt 508)
Beratung
Sie wünschen eine Beratung?

Unsere Experten stehen Ihnen Montag - Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.

Paulmann - Profi in Sachen Einbauleuchten

Ratgeber Paulmann Einbauleuchten - unser Service für Sie

Bringen Sie Ihr Wohn- oder Esszimmer zum Strahlen! Unsere Einbaustrahler von Paulmann sind ideal für die Grundbeleuchtung eines Raumes und auch für die Akzentbeleuchtung einzelner Bereiche oder Objekte (Möbel, Wände oder andere Flächen). Durch den Einbau in die Decke sind die Strahler fast bündig mit dieser. Lediglich die Befestigungsringe sind sichtbar. Mit der Wahl von Form und Material bestimmen Sie, ob sich die Einbaustrahler dezent und unaufdringlich in den Raum einfügen oder als modernes Highlight an der Decke strahlen.

Vorteile der Einbaustrahler von Paulmann

Die Paulmann Deckenleuchten sind Top-LED-Produkte und werden hauptsächlich hochwertig hergestellt. Eine Brandgefahr ist durch diese LED Einbaustrahler so gut wie ausgeschlossen. Die Paulmann LED Strahler entwickeln fast keine eigene Hitze, was wiederum bedeutet, dass sie nicht ihre Umgebung erwärmen und diese so entflammen könnten. Dies ist besonders wichtig für den Fall, falls die Paulmann LED Leuchten in der Wand, in Schränke oder ihn der Decke fest integriert werden sollen. Dort kommen die Leuchten besonders gut zur Geltung. Und stilvoll lassen sich so gezielte Akzente setzen, die Räume größer und freundlicher wirken lassen, ohne sie zu verdunkeln oder zu überstrahlen.

Zudem sind die Einbauleuchten von Paulmann preiswert. Paulmann bietet ein außerordentlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was sind Einbaustrahler?

Der LED-Einbaustrahler kann in die Decke eines jeden Raumes eingebaut werden und somit als Allgemein- oder Akzentbeleuchtung genutzt werden. Die Lichtintensität hängt vom Raum selbst ab, kann aber angepasst werden, wenn Sie dimmbare LED-Strahler wählen. Sie können den Einbaustrahler auch in einem Eingang oder Flur, sowie in Ihrem Bad oder Ihrer Küche installieren. Auch als Highlight für verschiedene Möbel oder in Ihrem Ankleidezimmer machen sich Einbaustrahler gut. Kurzum, Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

LED-Einbauleuchten sind äußerst energieeffizient und aufgrund ihrer geringen Wärmeabgabe auch für Wohnbereiche mit eingeschränkter Belüftung geeignet. Sie erzeugen einen fokussierten Lichtstrahl in der Mitte des Raums oder können als Akzentbeleuchtung für Kunstwerke und andere Objekte verwendet werden. Sie sind ideal für Museen, Galerien und andere öffentliche Räume, die Energie sparen und gleichzeitig interessante Lichteffekte erzeugen wollen.

Wie finde ich den richtigen LED-Einbaustrahler?

Wenn Sie in Ihrem Haus Einbauleuchten installieren möchten, mag dies zunächst wie eine gewaltige Aufgabe erscheinen. Die wichtigsten Überlegungen beziehen sich jedoch auf den Abstrahlwinkel und die Farbtemperatur. Erstere beeinflusst, wohin sich das Licht ausbreitet und seine maximale Helligkeit entfaltet. Letztere bestimmt, wie warm oder kühl das Licht wirkt und ob es perfekt in Ihre Inneneinrichtung passt.

Kleiner oder großer Abstrahlwinkel?

Der ideale Ausstrahlungswinkel hängt vom Zweck des Einbaustrahlers ab. Wenn Sie eine größere Fläche beleuchten möchten, wählen Sie einen breiten Ausstrahlungswinkel. Wenn Sie ein bestimmtes Objekt, z. B. ein Gemälde, mit einem Lichtakzent hervorheben wollen, entscheiden Sie sich für einen engen Winkel. Von eng (<24) bis sehr breit (≥91), dimmbar oder nicht dimmbar: Unsere Einbauleuchten bieten vielfältige Lösungen für unterschiedliche Beleuchtungsanforderungen.

Dimmbare Einbauleuchten?

Eine Alternative zu herkömmlichen Einbauleuchten sind die dimmbaren LED-Spots. Die Lampen sind mit einem Dimmer ausgestattet und ermöglichen es Ihnen, von hellem Licht zu einem weicheren Licht zu wechseln, um verschiedene Stimmungen zu erzeugen. Gleichzeitig wird der Stromverbrauch der Lampen im gedimmten Zustand reduziert. Mit den Paulmann Einbauleuchten bekommen Sie das Licht immer genau so, wie Sie es wollen. Ob stufenlos regelbar oder dimmbar - so passt sich Ihre Beleuchtung perfekt den persönlichen Bedürfnissen und Stimmungen an. Ob nachts im Flur oder tagsüber: Unsere Einbaustrahler bieten Ihnen einen sicheren Weg durch das Treppenhaus. Nachts sind sie gedimmt und eine minimale Grundbeleuchtung reicht gerade für einen sicheren Weg ins Bad oder zu Bett. Der Einbruchschutz gegen unerwünschte Besucher ist ein zusätzliches Plus.

Schwenkbare Einbaustrahler

Schwenkbare Lampen sind nicht nur etwas für Architekten und Designer. Schwenkbare Einbaustrahler sind perfekt für alle Liebhaber einer hohen Flexibilität bei der Beleuchtung. Sie sind einfach zu installieren, bieten eine hervorragende Ausleuchtung und können noch nachjustiert werden, wenn es um die Platzierung von Möbeln oder Exponaten geht.

Warum LED Einbauleuchten von Paulmann?

Paulmann LED-Einbauleuchten sind die ideale Lösung für Anwendungen mit geringer Hohlraumtiefe und bieten Ihnen dank ihrer kompakten Bauweise viele Installationsmöglichkeiten. Sie können sie in Küchen, Bädern, Fluren und sogar in gewölbten Decken einsetzen. Unsere LED-Spots gibt es sowohl mit austauschbaren GU10-Leuchtmitteln, die mindestens 60 mm Einbautiefe benötigen, als auch mit speziellen COIN-Modulen, die nur 20 mm Einbautiefe benötigen und damit ein erweitertes Einsatzspektrum ermöglichen.

Im Vergleich zu Halogenspots bieten LED-Einbaustrahler einen großen Vorteil, denn sie sind sehr sparsam. Sie schonen Ihren Geldbeutel und tun sogar etwas Gutes für die Umwelt. Im Vergleich zu Halogenspots erzeugen LED-Einbaustrahler weniger Wärme. Das reduziert die Brandgefahr und bietet mehr Flexibilität bei der Installation.

Wie werden LED Einbauleuchten eingebaut?

Mit den Einbauleuchten von Paulmann haben Sie die Möglichkeit, eine einzigartige Lichtgestaltung in Ihren Räumen zu schaffen. Sie bieten eine punktgenaue Ausleuchtung dort, wo Sie sie benötigen, und können überall platziert werden. Egal wie viele 230V-LED-Strahler Sie z.B. in der Deckenbeleuchtung oder einzeln an Wänden installieren möchten - mit diesen Gleichstrom-LED-Strahlern können Sie auf jeden Fall eine beeindruckende Wirkung erzielen! Für die Montage der LED-Spots an der Decke benötigen Sie eine handelsübliche Lochsäge oder einen Bohrer mit 68 mm. Bohren Sie damit ein passendes Loch in die Decke.

Die Verbindung wird einfach an der Schnellklemme hergestellt. Sie haben die Möglichkeit, unendlich viele Einbauspots miteinander zu verbinden. In das vorgebohrte Loch setzen Sie einfach den Coin von hinten ein, dafür ist bei den Paulmann LED-Spots kein Sprengring notwendig.

Dank der Haltefedern verschwinden die interne Technik und die Kabel der Einbaustrahler in der Decke. Nur die Front und der Lichtaustritt sind dann sichtbar. Nach dem Einbau können Sie die Einbaustrahler leicht ein- und ausbauen, ohne den Bohrausschnitt zu beschädigen.

Wie viele LED Einbauleuchten benötigt man?

Die Anzahl der LED-Einbauleuchten hängt davon ab, wo Sie sie installieren möchten und welche Funktion sie haben sollen. Verschiedene Räume brauchen unterschiedliches Licht. In der Küche oder im Bad brauchen Sie mehr Licht, im Wohnzimmer und im Flur weniger. Weitere Einflussfaktoren sind helle oder dunkle Möbel, Boden- oder Wandfarben und die zusätzlich verwendeten Lichtquellen wie Tisch- oder Spiegelleuchten.

Für die Grundbeleuchtung empfehlen wir folgende Werte:
  • Wohnraum / Flur 100 lm/m²
  • Küche / Bad 300 lm/m²

Checkliste für den richtigen Einbaustrahler

Bei der Auswahl Ihrer Einbaustrahler sind die unterschiedlichen Schutzklassen ein weiterer wichtiger Faktor. Je nachdem, ob Sie die Leuchte in trockenen Wohnräumen oder in einem Feuchtraum oder im Freien installieren wollen, gibt es unterschiedliche Anforderungen an die Schutzklassen. Die Schutzart setzt sich aus einer Schutzklassenbezeichnung (IP im Elektrobereich) und einer zweistelligen Kennziffer zusammen. Die erste Ziffer gibt Auskunft über den Fremdkörper- und Berührungsschutz und die zweite über den Wasserschutz, d.h. die Dichtigkeit gegen Wasser und Feuchtigkeit.

Folgende Überlegungen sollten in der Planungsphase erfolgen:
  • Decke oder Wand
  • schmaler Abstrahlwinkel zur Akzentbeleuchtung, weiter Abstrahlwinkel zur Beleuchtung kleiner Bereiche
  • IP-Schutzklasse bei Einsatz in staubigen oder feuchten Räumen, z.B. im Badezimmer
  • warmes oder eher kaltes Licht
  • hohe Farbwiedergabe bei Beleuchtung für Bilder oder Kunstobjekte
  • dimm- und schwenkbare Einbaustrahler für mehr Flexibilität
  • rund oder eckig
  • geringe Einbautiefe erforderlich?
  • Smart Home steuerbar erwünscht?

Einbauleuchten für das Bad

Die Einbauleuchte ist die perfekte Lösung, wenn Sie verschiedene Bereiche eines Raumes beleuchten möchten. Es ist sehr bequem, denn der LED-Strahler benötigt keine Verkabelung. Sie müssen nur Ihre LED-Einbauleuchte auswählen und in dem gewünschten Bereich platzieren - dann sind Sie bereit für Ihre neuen Bäder. Vielen Menschen ist jedoch nicht bewusst, dass es auch für die Einbauleuchten im Bad verschiedene Anforderungen gibt. So wird beispielsweise für einen LED-Einbaustrahler die Schutzklasse IP 65 für Duschbereiche gefordert. Im Vergleich dazu kann ein Einbaustrahler mit IP 44 problemlos über Waschbecken angebracht werden.

Individuelle Gestaltung von Lichtakzenten

Mit den hochwertigen, schlichten und schicken LED Einbaustrahlern realisierst du deine ganz individuellen Beleuchtungswünsche in deinem Haus, deiner Wohnung oder deinem Außenbereich. Möglich als Grundbeleuchtung für deine Räume, die gezielte Beleuchtung ausgewählter Bereiche oder deiner Lieblingsobjekte oder als Orientierungslicht. Einbauleuchten passen einfach überall und sind zeitlos. Preiswert und qualitativ hochwertig sind die Paulmann LED-Einbauleuchten und für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Für fast jede Wohnumgebung findest du in unserem umfangreichen Sortiment die passende Einbauleuchte. Du kannst aus energieeffizienten LED-Einbauleuchten, flachen Einbauleuchten oder den modernen Panels mit flächigem Licht deinen persönlichen Lichttraum erfüllen.

Lichtfarbe bei Einbauspots

Die Lichtfarbe bzw. Farbtemperatur ist für viele Einsatzbereiche wichtig. Je nach Bedarf und den zu beleuchtenden Räumlichkeiten wird gemütliches warmweißes Licht (2.700-3.300 Kelvin) in allen Wohnräumen bevorzugt, in denen sich Menschen gerne aufhalten, entspannen oder ihren Hobbys nachgehen (Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer etc.). Neutralweißes Licht (3.300 - 5.300 Kelvin) sorgt für die richtige Arbeitsatmosphäre in der Küche oder auch im Bad. Tageslichtweiß (>5.300 Kelvin) fördert die Konzentration und ist daher die richtige Wahl im Büro / Arbeitszimmer.

Paulmann Nova Plus

Paulmann hat mit der erfolgreichen Serie "Nova Plus"einen schlichten Einbauspot entwickelt, der in verschiedenen Ausstattungen zu kaufen ist. Für jeden ist etwas dabei - runde Einbauspots, eckige Einbauspots, schwenkbar oder als Set. Nova Plus ist eine der fortschrittlichsten Einbauleuchten ihrer Klasse. Die Technologie gewährleistet die volle Dimmbarkeit von hochenergieeffizienten LED-Lichtquellen. Das vielseitige Linsensystem ermöglicht eine Vielzahl von Ausstrahlungswinkeln, Zubehör und Lichtverteilungen sowie einen außergewöhnlichen Lumenerhalt über die Zeit. Nova Plus bietet alle Eigenschaften, die auch Nova-Einbauleuchten bieten - mit dem besonderen Plus, dass sie für trockene oder feuchte Räume mit IP-Schutz bis einschließlich IP65 (Strahlwasserschutz) erhältlich sind.

LED-Einbauleuchten von Paulmann: Modernes Licht für deinen Wohntraum