Dekorative Stehleuchten

Shoppen nach Räumen und Stilen
Wohnzimmer

Wohnzimmer

Schlafzimmer

Schlafzimmer

Outdoor

Outdoor

smarte Stehleuchten

smarte Stehleuchten

Junges Wohnen

Junges Wohnen

Meditteran

Meditteran

Skandi Style

Skandi Style

German Design

German Design

Für eine detailliertere Suche bitte Filterfunktion nutzen
1 bis 24 (von insgesamt 169)
Beratung
Sie wünschen eine Beratung?

Unsere Experten stehen Ihnen Montag - Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.

Stehleuchten - Dekoration & zusätzlicher Lichtkomfort für Ihr Zuhause

Stehleuchten gehören heute zum Inventar mit dazu. Die Beleuchtung von der Decke reicht nicht aus, um den vollen Komfort, den die Beleuchtung bieten kann, genießen zu können. Stehleuchten sind Wohnaccessoire und Arbeitsbeleuchtung zugleich, je nach Verwendungszweck.

Der Clou besteht darin die vorhandenen Beleuchtungsmöglichkeiten geschickt miteinander zu verbinden. Die Stehleuchte passend zur vorhandenen Deckenleuchte, Wandleuchte, Hängeleuchte und
Tischleuchte auszusuchen und gekonnt im Wohnraum zu platzieren.

Faire Preise für Sie

Wir bieten Ihnen ausgewählte Stehleuchten für verschiedene Zwecke an und verzichten dabei zum Teil auf eine verspielte und kostspiele Präsentation, damit wir für Sie und Ihren Geldbeutel ein gutes Preis - Leistungsverhältnis einhalten können. Sie profitieren davon. Hochwertige Stehleuchten zum günstigen Preis, ohne Abstriche von der Qualität.

Einsatzwecke einer Stehleuchte

Um einen Raum umfassend und zugleich dekorativ beleuchten zu können, brauchen Sie eine Stehleuchte. Die Deckenleuchte sorgt für eine allgemeine Raumausleuchtung. Ergänzend dazu beleuchtet eine Stehleuchte gezielt nur bestimmt Bereiche eines Raumes. So zum Beispiel den Lesesessel oder den Bereich der Sitzecke. Sie schafft eine gemütliche Raumatmosphäre und grenzt bestimmte Raumbereich geschickt voneinander ab.
Wer möchte beim gemütlichen Abendprogramm schon eine komplette Beleuchtung des Wohnzimmers.

Heimeliger wird es, wenn durch eine Stehlleuchte eine Teilbereich ausleuchtet wird und der Fernseher dazu noch ein wenig Helligkeit abstrahlt. Schon kann ein gemütlicher Fernsehabend starten. Oder ganz anders: man verzichtet auf das Fernsehprogramm und schaltet eine Stehleuchte neben dem Sessel ein, um ein spannendes Buch zu lesen.

In den letzten Jahren haben sich immer mehr die Dreibeinleuchten etabliert. Markant sind die zumeist aus Holz oder Metall beschaffenen drei Füße. Diese erinnern an ein Fotoatelier. Die an sich recht harte Linienführung wird aufgeweicht, indem der Fuß/Lampenmast mit ein Stoffschirm kombiniert wird. Sehr schön, wenn man genug Platz hat. Dann kann sich die Dreibein-Stehleuchte richtig zur Geltung kommen, zum Beispiel in einer Loftwohnung. Generell sind Stehleuchten mit Holzfüßen im Trend. Der unverkennbare skandinavische Einfluss sorgt für Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden.

Mittlerweile gibt es aber noch ausgefallenere Stehleuchten. Stehleuchten mit standfestem Betonfuß oder Mamorfuß. Sehr extravagant aber schön, wenn dieses Material mit der vorhandenen Wohnungseinrichtung harmoniert.

Eine Stehleuchte wird benötigt für:

  • Fernsehen schauen
  • Buchlesen oder Zeitungslesen
  • Raumbereiche zu gliedern
  • Gemütlichkeit
  • Zum Basteln
  • Zum Arbeiten

Flexibilität mit einer Stehleuchte

Ein weiterer Vorteil ist die flexible Lichtgestaltung mittels einer Stehleuchte. Die Stehleuchte schafft Lichtinseln und Abwechslung in der Lichtatmosphäre. Diese kann an verschiedenen Stellen aufgestellt werden,
überall da wo in der Nähe Wandsteckdosen existieren. Demgegenüber ist eine Deckenleuchte fest an der Decke montiert und unbeweglich.

Arten von Stehleuchten

Im Grundsatz gibt es drei verschiedenen Arten von Stehleuchten.

Deckenfluter
Standleuchten, die Ihr Licht nach oben an die Decke abgeben. Der Vorteil ist die Reflektion von der Decke. Das Licht wird breit gestreut und blendet nicht. Wenn der Deckenfluter dimmbar ist, kann das für zusätzliche Gemütlichkeit sorgen. Zwar ist der Deckenfluter gut zur allgemeinen Ausleuchtung, aber unpraktisch zum Lesen. Manche Stehleuchten haben daher zusätzlich noch einen zweiten schwenkbaren Licht Arm, der zum Lesen genutzt werden kann.

Bogenleuchte
Diese zeichnen  sich durch das gebogenen Gestell aus. Der Arm ragt weit in den Raum hinein und kann neben dem Sofa aufgestellt zur Beleuchtung des Couchtisches oder Sessels genutzt werden. Für Leseratten sicher eine gute Wahl. Alternativ kann die Bogenlampe spontan zu einer freien Fläche im Raum gedreht werden. Dann können Ihre Kinder darunter gut beleuchtet basteln.

Klassische Stehlampe
Sie sind klassisch aufgebaut: Schirm, langes Leuchten Gestell und Leuchten Fuß und sind ein praktisches Dekorationsobjekt, welches Teilbereiche eines Raumes ausleuchtet. Sehr elegant und filigran wirken diese Leuchten, wenn die Schirme aus Glasteilen (Tiffani) zusammengesetzt sind oder aus einzelnen geschliffenen Glas Elementen, die wie bei Kronleuchtern einzeln am Schirm angehängt wurden.

Eine Abwandlungen sind rustikale Stehleuchten aus schwerem Metall. Diese passen optimal zu einer am Industriedesign ausgerichteten Wohnungseinrichtung.

Alles eine Sache des persönlichen Geschmacks.

LED Stehleuchten im Büro

Es gibt sehr moderne Stehleuchten für das Büro, die die Arbeitsatmosphäre positiv beeinflussen und für etwas mehr Behaglichkeit in der sonst eher sterilen Arbeitsumgebung sorgen. Die Stehlechte direkt neben dem Schreibtisch platziert, gibt Ihr Licht gezielter auf die Schreibtischfläche ab, da die Entfernung Lichtquelle - Schreibtisch geringer ist als von der Decke. Der typische Schattenwurf bei einer Deckenleuchte auf die Arbeitsfläche wird verringert, da die Leuchte dort platziert wird, wo Sie ihr Licht effektiv auf die Arbeitsfläche werfen kann.

Aber auch in Lobbys von Hotel trifft man Stehlampen häufig an. Diese wirken in der Eingangshalle einladend oder schaffen chillige Gemütlichkeit in der Lounge / Bar.

LED Leuchtmittel in Stehleuchten

Die meisten Stehleuchten haben Fassungen, die einen Wechsel des Leuchtmittels zulassen. Im Hinblick auf die Stromersparnis sollten unbedingt LED Leuchtmittel verwendet werden. Eine hochwertige Stehlampe tauscht man nicht alle paar Jahre aus. Beim Wechsel des Leuchtmittels: probieren Sie doch mal unsere Smart Home LED Leuchtmittel aus. Dann könnten Sie die Leuchte per Handy oder Sprachbefehl ein und ausschalten
oder dimmen. Fest verbaute LED-Leuchtmittel in Stehleuchten gehören heutzutage zum Lieferprogramm aller Hersteller.

Wir führen Stehleuchten von folgenden Herstellern: SLV, Paulmann, Ledvance und Designer Stehleuchten von Fabas Luce.

Die Leuchtmittel Können nicht getauscht werden, haben aber eine lange Lebensdauer und sind meist dimmbar. Die Dimmbarkeit ist wichtig,
um alle zuvor beschriebenen Vorteile einer Stehlampe nutzen zu können.

Sie brauchen einen persönlichen Tipp von uns? Dann melden Sie sich bitte einach bi uns. Hier kommen Sie zu unserem Kontaktformular.